Kurzbeschreibung
In der Kategorie "Spezielle Funktionen gibt es folgende Einträge:
- Doppelte Alarmierung unterdrücken
- Zugriff "Einheiten alarmieren" für alle Benutzer
Funktion | Erklärung |
Alle Benutzer mit "Einheit alarmieren" Plugin Zugriff auf gesamte Einheiten geben | Im Alarmablauf kann man mit dem Plugin "Einheiten alarmieren" anderen Einheiten ansprechen. Um nun Einheiten aus einem anderen Benutzer ansprechen zu können, muss diese Option aktiviert werden. |
Doppelalarm | |
Doppelte Alarmierung unterdrücken | Um bei wiederholenden Alarmierungen (z. B. POCSAG-/ZVEI-Wiederholungen) eine erneute Auslösung zu verhindern, ist diese Funktion für jede Einheit standardmäßig aktiviert. Wie lange doppelte Alarme geblockt werden sollen, kann hier eingestellt werden. Ein doppelter Alarm liegt immer dann vor, wenn die selbe Einheit innerhalb der eingestellten Zeit mehrmals alarmiert wird. |
Text mit in Überprüfung einbeziehen | Standardmäßig wird jeder doppelte Alarm geblockt, unabhängig ob der Text der selbe ist oder nicht. Soll der Text in die Überprüfung mit einbezogen werden, so kann der Haken aktiviert werden. Selbst wenn die Einheit innerhalb der eingestellten Zeit mehrmals alarmiert wird, gehen die Alarme durch, wenn der Text immer unterschiedlich war |
Einheiten für Überprüfung ausschließen | Soll für bestimmte Einheiten diese Überprüfung überhaupt nicht stattfinden, so können Sie diese hier für die Überprüfung ausschließen. Dies macht vor allem für Einheiten Sinn, welche oftmals sehr schnell nacheinander alarmiert werden (z.B. Status Einheiten). |
Expressalarm | |
Wartezeit für Expressalarm | Sollten Sie einen Expressalarm (POCSAG) einsetzen, können Sie hier die Zeit einstellen, wie lange eine Ton-RIC-Einheit auf den nachfolgenden Text (via Text-RIC-Einheit) warten soll |
Auflistungs-Trennzeichen | Alle Einheiten, welche über die selbe Text-RIC-Einheit alarmiert worden sind, stehen im Parameter express im Alarmablauf zur Verfügung. Diese werden nacheinander aufgelistet und mit dem hier gewählten Trennzeichen getrennt Sollten Sie einen Zeilenumbruch als Trennzeichen wollen, so geben Sie hier \n an. |
Ohne EA-Text-RIC Einheit trotzdem alarmieren | Wenn der Haken gesetzt ist, werden Einheiten trotzdem nach der Wartezeit alarmiert, selbst wenn die Text-RIC-Einheit nicht ausgelöst hat. Der Alarmtext bleibt natürlich hierbei leer. |
Nicht auf EA-Text warten | Ist der Haken gesetzt, werden Ton-RIC-Einheiten sofort alarmiert, wenn Sie bei Alarmierung bereits einen Text enthalten. |
Sammelalarm | |
Wartezeit für Sammelalarm | Wie lange Einheiten gesammelt werden sollen (wenn ein Sammelalarm angelegt worden ist), kann hier bestimmt werden |
Auflistungs-Trennzeichen | Alle Einheiten, welche im Sammelalarm gesammelt worden sind, stehen im Parameter sammel im Alarmablauf des Sammelalarms zur Verfügung. Diese werden nacheinander aufgelistet und mit dem hier gewählten Trennzeichen getrennt Sollten Sie einen Zeilenumbruch als Trennzeichen wollen, so geben Sie hier \n an. |
Sammelalarm-Zeit jedes Mal zurücksetzen | Wenn diese Funktion gewählt worden ist, wird die Sammelalarm Zeit bei jeder Einheit die auslöst zurück gesetzt. Dies macht dann Sinn, wenn nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, dass zum Beispel alle relevanten Einheiten immer innerhalb von 30 Sekunden auslösen. |
Rückmeldungen von enthaltenen Alarmen zusammenfassen | Sollten für Einheiten Rückmeldungen aktiv sein, kann im Sammelalarm auf alle enthaltenen Rückmeldungen zugegriffen werden, wenn diese Funktion aktiv ist. Damit kann man im Sammelalarm einen Überblick erhalten, welche Rückmeldungen abgegeben worden sind |
Wachalarm | |
Stimme | Sollten Sie einen Wachalarm mit Durchsage verwenden, können Sie hier zwischen den von Ihnen installierten SAPI5 Stimmen wählen |
Geschwindigkeit | Wählen Sie die Geschwindigkeit, mit welcher die Durchsage durchgeführt werden soll |